Zukunftsweisende Technologien für die Orthopädietechnik
Technischer Fortschritt und Digitalisierung können die Effizienz und Effektivität in der Orthopädietechnik erheblich verbessern und die bestehende Über-, Unter- und Fehlversorgung abbauen.
Mit neuen Technologien und Weiterentwicklungen im Gesundheitswesen gelingt es MOWA, Kosten zu sparen, Versorgungsengpässe zu überwinden sowie die Autonomie und Teilhabe von Patienten zu stärken.
Dafür integrieren wir folgende Technologien in die MOWA-Versorgungskonzepte und entwickeln diese permanent weiter.
Das MOWA-Gait-Analyse-Tool und die MOWA-Smart-Sensoren erfassen die spezifische Bewegung der Anwender. Unsere selbst entwickelte KI analysiert und beurteilt diese Daten.
In dem wir Krankheits- und Bewegungsdaten clustern, erkennen wir Zusammenhänge und Abhängigkeiten. Diese fliessen in unsere Algorithmen mit ein und ermöglichen immer zutreffendere Voraussagen.
MOWA-Produkte entstehen im Simulationsverfahren. Damit können Patienten schneller und besser versorgt werden als mit dem herkömmlichen Trial-and-Error-Prinzip.
Virtuelle und physische MOWA-Einheiten sind vernetzt und können so miteinander kommunizieren. Über die App als Schnittstelle können auch Anwender oder Versorger mit dem MOWA-System interagieren.
Mit modernsten Bewegungssensoren wird MOWA smart. Therapieprogramme oder die täglichen Bewegungsumfänge können begleitet und so die Therapie besser unterstützt werden.
KONTAKT
MOWA Healthcare AG Schöngrünstrasse 35 CH-4500 Solothurn +41 32 625 24 00 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.