Nachdem die Karbon- und 3D-Druckteile gefertigt sind, setzt der Orthopädietechniker die Orthese zusammen. Er überprüft die Passform und mit dem Gait-Analyse-Tool Ihr Bewegungsbild. Neu ist hierbei übrigens auch das flexible Anlagesystem. Dank einer variablen Fixierung kann der Techniker die Orthese schnell und einfach umbauen und verschiedene Anlagetypen testen. Auf diese Weise findet er bei Bedarf mit Ihnen zusammen die optimale Kombination. Dann übergibt er Ihnen die Orthese mit Instruktionen zu deren Gebrauch, Wartung und Pflege. Auch bei den regelmässigen Nachkontrollen kommt das Gait-Analyse-Tool zum Einsatz. Stellt der Techniker Abweichungen zwischen aktuellen Daten und Daten im Patientenprofil fest, wird die Orthese neu konfiguriert. Auf diese Weise werden je nach Bedarf einzelne Teile ausgetauscht oder die gesamte Orthese ersetzt. Vorteil: Ihre MOWA-Orthese passt jederzeit perfekt und gewährleistet eine langfristige Therapietreue.